
WIN/WIN
Die Ankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2019
30. Mai bis 23. Juni 2019
Eröffnung: Mittwoch, 29. Mai 2019, 19 Uhr
Michael Barthel, Fine Bieler, Nadja Buttendorf, Ayelen Coccoz, Pauline Izumi Colin, Markus Draper, Charlotte Eifler, Alexander Endrullat, Saeed Foroghi, Manuel Frolik, Sebastian Hosu, Francis Hunger, Eric Keller, Julia Kiehlmann, Jens Klein, Nadja Kurz, Agnes Lammert, Osmar Osten, Johanna Rüggen, Jana Schulz, Hans-Joachim Schulze, Patricia Westerholz, Nadine Wölk
Jährlich fördert die Kulturstiftung mit ihren Ankäufen Kunstwerke, die einen einzigartigen Einblick in die zeitgenössische Kunst Sachsens ermöglichen und unterstütztgjunge Kunstschaffende und ungewöhnliche Positionen.
25 Künstlerinnen und Künstler waren in diesem Jahr eingeladen worden, eine Auswahl ihrer aktuellen Arbeiten in Leipzig vorzustellen. Die von einem unabhängigen Fachbeirat für einen Ankauf empfohlenen Werke der Bildenden Kunst geben einen spannenden Einblick in das aktuelle zeitgenössische Kunstschaffen in Sachsen. Viele der jungen Talente arbeiten mit großer Genauigkeit über mehrere Jahre an den Themen, die sie bewegen. Dabei entstehen Werke unterschiedlichster Gattungen, darunter Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Objekte, Performance, Foto-, Video- und Audioarbeiten.
Insgesamt hat die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen in ihrer diesjährigen Ankaufssitzung 27 Werke sächsischer Künstlerinnen und Künstler mit einem Gesamtwerk von rund 136.000,00 € erworben.
Seit 2005 hat die Stiftung insgesamt 570 Werke für rund 2,2 Mio. Euro angekauft. Die mit Mitteln des Sächsischen Landtags angekauften Arbeiten gehen nach der Ausstellung in die Sammlung des Kunstfonds in die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden über.
Weitere Informationen unter www.kdfs.de