Monica Ross - valentine

Freitag, 14. Februar 2025, 19 Uhr
Eintritt: 4 €, ermäßigt 2 €

Buchvorstellung und Lesung mit Susanne Altmann (Kuratorin & Kunsthistorikerin, Dresden) und Roxana Rios (transmedia artist, Leipzig)

„Valentine“ ist ein Buch der britischen Künstlerin Monica Ross (1950 – 2013), das sie im Jahr 2000 auf Englisch publizierte. Angeregt wurde es durch einen Besuch der Künstlerin in der Dresdner Gemäldegalerie zu Beginn der 1990er Jahre. Ross war vom Anblick der „Sixtinischen Madonna“ von Raffael so hingerissen, dass sie daraufhin eine intensive Recherche zu dem Gemälde startete und sich in einer Reihe von Performances und Projekten mit dem Bild beschäftigte. „Valentine“ versammelt ein Gedicht, 18 Kurzkapitel und Inventar, in denen Ross in die kulturhistorischen Tiefenschichten dieses Gemäldes dringt. Dabei nimmt sie uns mit auf Exkursionen zur Zerbombung Dresdens in der Nacht vom 13. Februar 1945 zum darauf folgenden Valentinstag, zu Sigmund Freuds „Fall Dora“, zu Walter Benjamins Aufsatz „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“, zur Oktoberrevolution 1917, zum Fall der Mauer 1989 oder zu den Balkankriegen in den 1990er Jahren. Auf der Suche nach Gründen für fortwährendes Unrecht und Grausamkeit, für Gleichgültigkeit, autoritäres Denken und Handeln, knüpft Monica Ross Zeitschlaufen rund um den Valentinstag und die „Sixtina“. Die britische Galeristin Lisa Panting bezeichnete diese Annäherungen „als eine Abfolge sich überlagernder Augenblicke, in denen sich Zeitlichkeiten verweben und wiederkehren.“

Nach einer umfassenden Einzelausstellung mit Werken der Künstlerin im Jahr 2022 gibt HALLE 14, zusammen mit dem Spector Verlag, Monica Ross' Buch „Valentine“ erstmals auf Deutsch heraus. Die literarische Übertragung und das Nachwort stammen von der Kunsthistorikerin Susanne Altmann. Anlässlich der Buchvorstellung am Valentinstag unterhielten sich Michael Arzt und Susanne Altmann einführend über das Werk von Monica Ross und über die Herausforderungen, einen performativen Text wie „Valentine“ ins Deutsche zu übertragen. Danach wurden ausgewählte deutsche und englische Passagen aus „Valentine“ gelesen.

Weiter Informationen zu Monica Ross und dem Buch auf www.halle14.org und spectorbooks.com

Die Publikation wurde gefördert durch