Dieser Newsletter wurde für die HTML-Ansicht erstellt.
Bei Darstellungsproblemen klicken Sie bitte hier.
INHALT
VERANSTALTUNG: RUNDGANG DER SPINNEREIGALERIEN
NEUE AUSSTELLUNG: MIT KRIMINELLER ENERGIE - KUNST UND VERBRECHEN IM 21. JAHRHUNDERT
PERFORMANCE: AVDEI TER-OGANIAN - AVANTGARDE IN EINEM BESONDEREN LAND
PERFORMANCE: LOURIVAL CUQUINHA - CORPO DES SECRETAS (BODY OF SECRET)
PERFORMANCE: BROCK ENRIGHT - FIGHTAMIN'S RECORDS
VERANSTALTUNG: MICHAEL TOWNSEND - SECRET APARTMENT IN THE MALL
BIBLIOTHEK: HANDAPPARAT ZUR AKTUELLEN AUSSTELLUNG
KREATIVE SPINNER: RÄUBER UND GENDARM - ANGEBOT FÜR DIE JUNGEN GÄSTE DES RUNDGANGS
GASTAUSSTELLUNG (2. OG): JACK IN THE BOX
GASTAUSSTELLUNG (3. OG): DOPPELTE ÖKONOMIEN - VOM LESEN EINES FOTOARCHIVS AUS DER DDR

VERANSTALTUNG
Rundgang der SpinnereiGalerien
Sa, 28. April 2012, 11 bis 21 Uhr
So, 29. April 2012, 11 bis 18 Uhr
Weitere Informationen unter www.spinnereigalerien.de und www.spinnerei.de

NEUE AUSSTELLUNG
Mit krimineller Energie
Kunst und Verbrechen im 21. Jahrhundert
28. April bis 29. Juli 2012
Eröffnung: Sa, 28. April 2012, 15 Uhr mit Führung des Kurators Frank Motz und anwesenden Künstlern
Führungen: Jeden Sonnabend, 15 Uhr
Öffnungszeiten: Di bis So, 11 bis 18 Uhr
Lourival Cuquinha (BR), Nathalie van Doxell (FR), Brock Enright (US), Florian Göttke (DE), Adolfo Kaminsky (FR), Ulla Karttunen (FI), Oleg Kulik (RU), Antonio Vega Macotela (MX), Teresa Margolles (MX), Ivan Moudov (BG), Dorota Alicja Nieznalska (PL), Anna Odell (SE), Christian Gottlieb Priber (DE), Nedko Solakov (BG), Adam Tellmeister (CH), Avdei Ter-Oganian (RU), Trummerkind (US)
Womöglich sind Künstler in unserer Gesellschaft nach den Kriminellen diejenigen, die am weitesten gehen, wenn es um die Grenzen des Erlaubten und Anständigen geht. Lassen sich vielleicht sogar Parallelen zwischen Künstlern und Verbrechern ziehen, insofern beide über eine verrückte Kreativität verfügen und mit krimineller Energie Normen und Tabus verletzen?
Können kriminelle Künstler und künstlerische Kriminelle unser Sein „nutzbringend“ verändern, ihre unkonventionelle Haltung Freiräume öffnen und Überkommenes unterwandern? Werke mit besonderem Potenzial an kreativ-krimineller Energie geben tiefere Einblicke in die Parallelen, Wechselwirkungen und Abgrenzungen von Kunst und Verbrechen.
Internationale Künstler zeigen Installationen und Objekte, Performances und Videos, Fotografien und Dokumente. Mit ihren Interventionen und sozialen Provokationen arbeiten sie am Rande der Legalität: Die Künstler inszenieren physische Verletzungen und Anstiftungen zu Untaten, simulieren illegalen Handel, betreiben Ikonenschändung in künstlerischer Absicht usw.
Die zentrale Frage der Schau lautet: Was bewirken Künstler, wenn sie Tabus brechen, wenn sie repressive Gewalt in reale Aggression verwandeln oder verrückt spielen?

PERFORMANCE
Avantgarde in einem besonderen Land
Blick auf Russland als politischer Emigrant
von Avdei Ter-Oganian (auf Russisch und Deutsch)
Sa, 28. April 2012, 14 Uhr
Avdei Ter-Oganian ist einer der wichtigsten Vetreter unter den russischen zeitgenössischen Künstlern, die sich kritisch mit der Lage ihres Landes auseinandersetzen. Leider mit der Folge, dass er derzeit im tschechischen Exil lebt, um sich den russischen Verfolgungsorganen zu entziehen. In der HALLE 14 wird er neben einer künstlerischen Arbeit auch mit einer Performance zu erleben sein, die die derzeitigen politischen Gegebenheiten in Russland und die Situation russischer Künstler in der Heimat und im Exil reflektiert.

PERFORMANCE
Corpo de Secretas (Body of Secret)
von Lourival Cuquinha
Sa, 28. April 2012, 16 Uhr
In seiner Performance „Corpo de Secretas (Body of Secret)“ lässt der brasilianische Künstler Lourival Cuquinha eine Gruppe von Polizisten tanzen. Ihn interessiert dabei der Kontrast zwischen Ausdrucksform– die scheinbare spielerische Leichtigkeit eines Capoeira-Tanzes vor dem Hintergrund seiner wechselvollen Geschichte– und der Unbeweglichkeit von (Staats-)Macht.

PERFORMANCE
Fightamin‘s Records
von Brock Enright
Sa, 28. April 2012, 17 Uhr
Seit 2001 bietet der US-amerikanische Künstler Brock Enright Kunstsammlern „Designer-Kidnappings“ an. Er selbst nennt sie „Ordeals“ (Zerreißproben, Martyrien). Wer seine Kunst kaufen möchte, muss sich zuerst einem Prüfungsverfahren unterziehen und wird zu einem unbestimmten Zeitpunkt entführt, geknebelt, gefoltert. Mittlerweile hat er bereits über 100 Entführungen geplant, durchgeführt und dokumentiert. Für den 28. April 2012 plant Enright in New York City (Brooklyn) die nächste kriminelle Aktion, die live nach Leipzig übertragen wird.

VERANSTALTUNG
Secret Apartment in the Mall (Heimliche Wohnung im Einkaufszentrum)
Künstlergespräch (auf Englisch und Deutsch) mit Michael Townsend (Trummerkind)
Sa, 28. April 2012, 19 Uhr
Trummerkind lebten vier Jahre– als Parasit und aus Protest gegen Gentrifizierung– in einem geheimen Appartement im Erdgeschoss eines Einkaufszentrums. Michael Townsend ist Mitglied des Künstlerduos Trummerkind und er spricht in seinem Vortrag über diese künstlerische Guerilla-Aktion, ihre Folgen und Wirkungen.

BIBLIOTHEK
HANDAPPARAT ZUR AKTUELLEN AUSSTELLUNG
Auch zur neuen Ausstellung „Mit krimineller Energie. Kunst und Verbrechen im 21. Jahrhundert“ hat die Bibliothek wieder einen umfangreichen Handapparat zusammengestellt. Hier sind Kataloge und Monographien der teilnehmenden Künstler, internationales Pressematerial zu deren Arbeiten und Literatur zu finden, die dazu einlädt, sich über unsere Ausstellung hinaus mit Fragen zu Kunst und Verbrechen auseinanderzusetzen.
Weitere Informationen auf unserer Webseite unter Ausstellungen
Gefördert durch






KREATIVE SPINNER
Räuber und Gendarm
Angebot für die jungen Gäste des Rundgangs der SpinnereiGalerien
Sa, 28. April 2012 um 12, 14 und 17 Uhr
So, 29. April 2012 um 12 und 14 Uhr
Teilnehmer: 8 bis 16 Jahre
Beitrag: 2,- Euro
Kreative Spinner lädt alle Gäste des Rundgangs zwischen 8 und 16 Jahren zur Spurensuche durch die Ausstellung „Mit krimineller Energie– Kunst und Verbrechen im 21. Jahrhundert“ ein. Als Detektive werden sie Hinweisen zu einzelnen Kunstwerken nachgehen.
Weitere Informationen unter www.kreativespinner.de
Gefördert durch



GASTAUSSTELLUNGEN IN DER HALLE 14

Jack in the Box
28. April bis 27. Mai 2012
Eröffnung: Sa, 28. April 2012, 11 Uhr
Cindy Cordt, Frenzy Höhne, Stefan Hurtig, Nadine Neuhäuser, Michael Petri, Diego Vivanco, Carolin Weinert
Weitere Informationen unter www.facebook.com/jackintheboxausstellung

Doppelte Ökonomien
Vom Lesen eines Fotoarchivs aus der DDR (1967-90)
6. Mai bis 1. Juli 2012
Eröffnung: Sa, 5. Mai 2012, 16 Uhr
Preview: Sa, 28. April 2012, 11-21 Uhr
Reinhard Mende (DE), Bettina Allamoda (DE), Tekle Belete (ET), Peter Herbert Beyer (DE), Fabian Bechtle (DE), Hans Otto Bräutigam (DE), KP Brehmer (DE), Haile Gabriel Dagne (ET), Paola de Martin (CH), Harun Farocki (DE), Mark Fisher (GB), Laure Giletti (FR), Sven Johne (DE), Matthias Judt (DE), Kiluanji Kia Henda (AO), Helgard Hirschfeld (DE), Valeria Malito (IT) und Katja Saar (DE), Kuehn Malvezzi (DE/IT), Katrin Mayer (DE), Allan Sekula (US) und Noël Burch (US), Kerstin Stakemeier (DE), The Otolith Group (GB), Philip Ursprung (CH), Thomas Weski (DE), Malte Wandel (DE), Christopher Williams (US/DE)
kuratiert von Gruppe PRODUZIEREN (Armin Linke, Doreen Mende, Estelle Blaschke)
Weitere Informationen unter www.doubleboundeconomies.net
Gefördert durch
